
NEWS

Die Vielseitigkeit der jungen Pianistin reicht vom Solokonzert über Kammermusik und Lied bis hin zur Neuen Musik. Dabei ist sie in allen musikalischen Sparten auf der Suche nach Farbenreichtum, vielschichtigen Emotionen und Transparenz in ihren Interpretationen. Solistisch trat sie zuletzt beim Bluval Festival im Rahmen der Reihe „Beethoven – alle Klavierkonzerte“ neben Künstlern wie Prof. Gerold Huber und Prof. Markus Bellheim auf.
Seit mehreren Jahren widmet sie sich intensiv der Liedbegleitung und der Kammermusik. Einflüsse von Brigitte Fassbaender (Schubertiade Schwarzenberg), Ian Bostridge, Julian Prégardien und Patrick Gallois (Pablo Casals Festival) prägen ihren musikalischen Stil. Dabei gewann sie mit dem Bariton Carl Rumstadt den Sonderpreis für die Interpretation von Liedern von Gustav Mahler beim Anton-Rubinstein-Wettbewerb. 2022 debütierte sie zusammen mit Julie Catherine Eggli bei den Swiss Chamber Concerts in Genf als Vorprogramm von Benjamin Appl. Mit ihrem festen Duopartner Jonas Müller (Bariton) gibt sie regelmäßig Konzerte in ganz Deutschland und wird erstmals in diesem Jahr im Konzerthaus Berlin und der Schubertíada Vilabertran konzertieren.
Im Bereich der Kammermusik erhielt sie erst kürzlich zusammen mit der Geigerin Nathalie Schmalhofer den 2. Preis beim Harald-Genzmer-Wettbewerb, den 3. Preis bei der Rudolf Barshai International String Competition und einen 1. Preis bei dem Wolfgang Fischer und Maria Fischer-Flach-Preis.
Mit der Theatergruppe La Fura dels Baus spielte sie Carl Orffs Carmina Burana (in der Fassung für zwei Klaviere und Schlagwerk) vor über 10 000 Menschen zum Jubiläum des Tollwood-Festivals in München. Darüber hinaus engagiert sie sich im Bereich der Neuen Musik. Sie konzertierte bereits bei der Münchner Biennale in einer Produktion des Dirigenten Johannes X. Schachtner, die mit Video- und Tonaufnahmen durch den BR begleitet und ausgestrahlt wurde.
2015 zeichnete sie ihre Heimatstadt Straubing mit dem Kulturförderpreis aus. Sie ist mehrmalige Trägerin des Deutschlandstipendiums und wird als Stipendiatin von Yehudi Menuhin „Live music now“ München e.V. gefördert. Außerdem ist sie Mitglied bei Rhapsody in School, wo sie regelmäßig Gesprächskonzerte in Schulen gibt. Seit dem Wintersemester 2020 hat sie einen Lehrauftrag für Korrepetition am Leopold-Mozart-Zentrum der Universität Augsburg inne.
Anna Gebhardt erhielt ihren ersten Klavierunterricht im Alter von fünf Jahren. 2009 gewann sie den 1. Preis im Bundeswettbewerb Jugend musiziert im Fach Orgel und einen 1. Preis im Geschwister-König Wettbewerb mit der Querflöte. Sie entschied sich jedoch 2011 für das Klavier als Hauptinstrument und wurde ein Jahr später als Jungstudentin in die Hochbegabtenförderung der Hochschule für Musik und Theater München aufgenommen. Von 2013 bis 2018 studierte sie dort in zwei Studiengängen: sowohl Klavier bei Prof. Silke Avenhaus als auch Lehramt Gymnasium für Doppelfach Musik. Seit 2018 setzt sie ihr Klavierstudium bei Prof. Bernd Glemser in Würzburg neben einem Liedgestaltungsstudium bei Prof. Christian Gerhaher, Prof. Gerold Huber und Prof. Fritz Schwinghammer in München fort.
BIOGRAFIE
Die Vielseitigkeit der jungen Pianistin reicht vom Solokonzert über Kammermusik und Lied bis hin zur Neuen Musik. Dabei ist sie in allen musikalischen Sparten auf der Suche nach Farbenreichtum, vielschichtigen Emotionen und Transparenz in ihren Interpretationen. Geprägt von ihrer Leidenschaft zur Kammermusik musiziert sie zusammen mit aufstrebenden jungen Künstler*innen wie Jonas Müller (Bariton), Nathalie Schmalhofer (Violine) und Anna-Lena Elbert (Sopran) und wird zu Festivals wie dem Swiss Chamber Festival oder Bluval Festival Straubing eingeladen. Noch in diesem Jahr wird sie im Konzerthaus Berlin und der Schubertíada Vilabertran debütieren. Sie studierte Klavier bei Prof. Silke Avenhaus in München und Prof. Bernd Glemser in Würzburg und setzt aktuell ihr Studium in Liedgestaltung bei Prof. Christian Gerhaher, Prof. Gerold Huber und Prof. Fritz Schwinghammer fort. Seit 2020 hat sie einen Lehrauftrag am Leopold-Mozart-Zentrum der Universität Augsburg inne.

Jonas Müller &
Anna Gebhardt
Bariton & Klavier
Jonas Müller und Anna Gebhardt verbindet die Leidenschaft zur Lyrik und zum klassischen Liedrepertoire von Schubert bis hin zur Neuen Musik. Sie lernten sich während ihrer gemeinsamen Studienzeit an der Hochschule für Musik in Würzburg kennen und bilden seit Oktober 2020 ein festes Duo. Aktuell studieren beide an der Hochschule für Musik und Theater München, wo sie von Prof. Christian Gerhaher, Prof. Gerold Huber und Tobias Truniger betreut werden.
Ihre gemeinsame Arbeit führte die beiden bereits zur Schubertiade nach Schwarzenberg, wo sie zu einem Meisterkurs bei Brigitte Fassbaender eingeladen wurden. Außerdem sind sie seit 2021 Stipendiat*innen bei „Yehudi Menuhin Live Music Now München e.V.“ und konzertieren an Schulen im Rahmen der Initiative „Rhapsody in School“. Im Juni 2022 werden sie zusammen im Konzerthaus Berlin debütieren.
Anna Gebhardt &
Nathalie Schmalhofer
Violine & Klavier
Auf der Suche nach musikalischer Frische und Leidenschaft hat sich das preisgekrönte Duo – bestehend aus Nathalie Schmalhofer und Anna Gebhardt – ein breit gefächertes Repertoire erarbeitet. Sie bilden seit ihrem gemeinsamen Studium an der Musikhochschule in Würzburg ein festes Duo. Dort werden sie von Prof. Denise Benda, Prof. Bernd Glemser und Prof. Herwig Zack betreut. Innerhalb weniger Monate gewannen sie Preise bei mehreren Wettbewerben, darunter den 2. Preis beim Harald-Genzmer-Wettbewerb in München und den 1. Preis beim Wolfgang Fischer und Maria Fischer-Flach-Preis. Außerdem sind sie Stipendiatinnen bei Yehudi Menuhin Live Music Now Franken e.V. und traten im Toscana-Saal der Würzburger Residenz auf.
Anna-Lena Elbert &
Anna Gebhardt
Sopran & Klavier
Das Duo verbindet neben dem klassischen Lied-Repertoire die Leidenschaft für das Unbekannte. Auf der Suche nach den Grenzen des klassischen Repertoires scheut das Duo nicht vor zeitgenössischen Kompositionen, Crossover- oder interdisziplinären Kunstprojekten zurück. Zudem liegt ihnen besonders die Verbreitung von Kompositionen und Texten von Frauen und verfemten Künstler:innen am Herzen. Die beiden Musikerinnen zielen darauf ab, dem Publikum und sich selbst eine Neuentdeckung der klassischen Musik zu ermöglichen.
ANNA GEBHARDT
„Anna Gebhardt ist eine kongeniale Liedbegleiterin, die die Atmosphäre der Lieder heraufbeschwören kann.“
Passauer Neue Presse
KALENDER
04.10.23
Bergson Pop-Up Event, München
Liederabend
mit Julian Prégardien (Tenor)
13.10.23
Niederalteich
Liederabend
mit Jonas Müller (Bariton)
29.10.23, 12 Uhr
Mendelssohn Remise, Berlin
Liedmatinée
mit Julian Prégardien (Tenor) und Johannes Held (Bariton)
19.11.23
Segura de la Sierra (ES)
Liederabend („Winterreise“)
mit Jonas Müller (Bariton)
24.11.23
Anton-Bruckner-Gymnasium, Straubing
Meisterkurs Klavier
mit Schüler*innen des ABG Straubing
19.01.24
Theater Hof
Inszenierte WInterreise
mit Minseok Kim (Tenor) und der Ballettcompagnie des Hofer Theaters
20.01.24
Theater Hof
Inszenierte WInterreise
mit Minseok Kim (Tenor) und der Ballettcompagnie des Hofer Theaters
30.01.24
Bergson, München
Liederabend mit Ballermann-Vertonungen von Simon Mack
mit Theresa Pilsl (Sopran), Jonas Müller (Bariton) und Simon Mack (Komponist)
03.02.24
Freiburg
Lieder und Chorwerke
mit Vodeon (Vokalensemble)
04.02.24
Schweiz
Lieder und Chorwerke
mit Vodeon (Vokalensemble)
07.02.24
Theater Hof
Inszenierte Winterreise
mit Minseok Kim (Tenor) und der Ballettcompagnie des Hofer Theaters
11.02.24
Theater Hof
Inszenierte Winterreise
mit Minseok Kim (Tenor) und der Ballettcompagnie des Hofer Theaters
17.02.24
Theater Hof
Inszenierte Winterreise
mit Minseok Kim (Tenor) und der Ballettcompagnie des Hofer Theaters
20.02.24
Bergson, München
Johannes Brahms „Die schöne Magelone“
mit Jonas Müller (Bariton) und Lars Woldt (Sprecher)
22.02.24
Theater Hof
Inszenierte Winterreise
mit tba und der Ballettcompagnie des Hofer Theaters
24.02.24
Rittersaal, Straubing
Johannes Brahms „Die schöne Magelone“
mit Jonas Müller (Bariton) und Lars Woldt (Sprecher)
27.02.24
Bergson, München
Liederabend mit Ballermann-Vertonungen von SImon Mack
mit Theresa Pilsl (Sopran), Jonas Müller (Bariton) und Simon Mack (Komponist)
09.03.24
Theater Hof
Inszenierte Winterreise
mit Minseok Kim (Tenor) und der Ballettcompagnie des Hofer Theaters
15.03.24
Theater Hof
Inszenierte Winterreise
mit Minseok Kim (Tenor) und der Ballettcompagnie des Hofer Theaters
02.04.24
Bergson, München
Kammermusik
mit Nathalie Schmalhofer (Violine)
03.04.24
Bergson, München
Liederabend mit Ballermann-Vertonungen von Simon Mack
mit Theresa Pilsl (Sopran), Jonas Müller (Bariton) und Simon Mack (Komponist)
22.04.24
Bergson, München
Liederabend mit Ballermann-Vertonungen von Simon Mack
mit Theresa Pilsl (Sopran), Jonas Müller (Bariton) und Simon Mack (Komponist)
08.06.24
Stetten
Liederabend
mit Jonas Müller (Bariton)

